Meist kommentierte Beiträge
- Stammtisch vom 8.5.2015 — 4 Kommentare
- Stammtisch vom 25.8.2017 — 3 Kommentare
- Jubiläums-Stammtisch vom 14.2.2020 — 3 Kommentare
- Stammtisch vom 9.3.2018 — 2 Kommentare
- Stammtisch vom 6.12.2013 — 2 Kommentare
Am Freitag, den 8.3.2013, treffen wir uns wieder in der Schützenlust zum MUCIS.
Unser Thema diesmal: „Diesel-elektrisch durch Europa“.
Diesel-elektrische Antriebe sind streng genommen elektrische Antriebe, die ihr eigenes Kraftwerk in Form eines von einem Dieselmotor angetriebenen Generators mit sich führen.
Der diesel-elektrische Antrieb überwiegt weltweit bei Streckenlokomotiven. Lediglich …
Am Freitag, den 8.2.2013, treffen wir uns wieder in der Schützenlust zum MUCIS.
Unser Thema im Februar: „Mein Lieblingszug“.
Jeder hat so seinen persönlichen Lieblingszug und das aus den unterschiedlichsten Gründen.
Was ist Euer aktueller Lieblingszug, und warum?
Am Freitag, den 11.1.2013, treffen wir uns, wie gewohnt, in der Schützenlust in München Solln zum Thema: „Schwere Tenderloks“.
Kurz zur Definition Tenderlokomotive und zur Definition schwer: eine T3 oder ein Bubikopf sind nicht gerade eine schwere Tenderlok, aber – hab Ihr schon mal eine angehoben? 😉
Hier einige passendere Beispiele:
„Morgen, Kinder, wird’s was geben …“ heißt es in einem Weihnachtslied, denn am 7.12.2012 ist wieder unser MUCIS im Gasthof Schützenlust in Solln.
Unser Dezember-Thema: „Jahresrückblick 2012“.
Was gab es diese Jahr denn Neues in der Modellbahnwelt? HAG hat zugesperrt und wieder neu eröffnet, Lemke vertreibt jetzt Mehano, Märklin wir wohl von …
Auf geht’s zum MUCIS am Freitag, den 9.11.2012, wie immer im Gasthof Schützenlust in Solln.
Unser November-Thema: „Kleinlokomotiven“.
Kleinlokomotiven definiert Wikipedia als Lokomotiven von geringer Größe und geringer Antriebsleistung für leichte Rangieraufgaben auf Bahnhöfen und Industriebahnen. Weil wir aber alles nicht so eng sehen, würde ich die Grenze nach oben bei den Dreiachsern …