Datum | Thema | Ort |
---|---|---|
10.2.2023 | Zugverkehr in der Schweiz | Brauhaus-Stub’n Solln |
10.3.2023 | noch offen | Brauhaus-Stub’n Solln |
Die nächsten Stammtisch-Termine
Stammtisch vom 16.12.2022
LTE (Lange Züge – Lange Strecken)
Am Freitag, den 16.12.2022, treffen wir uns zum letzten MUCIS des Jahres, wieder im Saal der Brauhaus-Stubn Solln.
Thema: LTE (Lange Züge – Lange Strecken)
Zusätzliche C-Gleise (bitte unbedingt markieren) sind gerne gesehen!
Reinigungswagen (nur mit Filz) können wir auch immer brauchen.
Ansonsten, bringt gute Laune mit und kommt zahlreich! 😉
Stammtisch vom 18.11.2022
Oben offen
Mm Freitag, den 18.11.2022, treffen wir uns zum November-Stammtisch (MUCIS) in den Brauhaus-Stubn Solln ab 17:30 Uhr wie gewohnt im Saal.
Das aktuelle Thema: „Oben offen“
Es geht kurz gesagt um Güterwagen mit festem Boden, wie Flachwagen, Niederbordwagen, Mittel- und Hochbordwagen, mit und ohne Rungen, aber auf jeden Fall oben offen. Regel- oder Sonderbauarten, jede Epoche, jede Bahngesellschaft – elaubt ist was gefällt.
Ich freue mich schon auf Euch und eure Züge.
Stammtisch vom 21.10.2022
Sechsachsige E-Loks für schwere Güterzüge
Am Freitag, den 21.10.2022, treffen wir uns zum Oktober-Stammtisch in den Brauhaus-Stubn Solln ab 17:30 Uhr wie gewohnt im Saal.
Thema diesmal: „Sechsachsige E-Loks für schwere Güterzüge“
Alle Epochen, alle Bahngesellschaften, alle Länder, alle Farben, alle Spurweiten, …
Hier mal nur ein paar Anregungen:
BR 150, BR 151, BR 155, BR 156, BR 159, BR 191, BR 193, BR 194, …
DSB EG, PKP ET22, SBB Ae 6/6, SBB Re 6/6, ÖBB 1110, FS E.656, …
Wer kommt denn mit einem schönen Güterzug?
Stammtisch vom 23.9.2022
Analogbetrieb auf M-Gleis
Am Freitag, den 23.9.2022, treffen wir uns wieder im Saal der Brauhaus-Stubn Solln zum MUCIS. Los geht’s wie immer ab ca. 17:30 Uhr, wer erst später kann, kommt eben da.
Thema: „Analogbetrieb auf M-Gleis“
Nein, es liegt nicht daran, dass uns nichts Neues mehr einfällt. Aber dieser Wunsch wird immer wieder genannt und das bestimmt nicht grundlos. Der Charme des Altmodischen, das Spielen mit der Bahn, bleibt für immer faszinierend.
Wer noch Metall-Gleise, vielleicht sogar mit durchgehendem Mittelleiter, beisteuern kann – bitte mitbringen! Das gilt natürlich auch für Zubehör und Trafos.