Datum | Thema |
---|---|
19.9.2025 | Alles in gelb |
17.10.2025 | Blech und Guß |
14.11.2025 | Güterzüge inkl. USA |
12.12.2025 | Neuheiten-Rückblick 2025 |
Kalender-Abo mit allen Terminen und Themen
Datum | Thema |
---|---|
19.9.2025 | Alles in gelb |
17.10.2025 | Blech und Guß |
14.11.2025 | Güterzüge inkl. USA |
12.12.2025 | Neuheiten-Rückblick 2025 |
Kalender-Abo mit allen Terminen und Themen
Am Freitag, den 22.8.2025, treffen wir uns wieder ab 17:30 Uhrim Saal der Brauhaus-Stubn Solln zum nächsten Stammtisch.
Aufgrund des Termins mitten in den Sommerferien ist das Thema dieses Mal „Alles was Spaß macht“.
Es kann also an Zügen alles nach Lust und Laune mitgebracht werden, überrascht uns mit interessanten Modellen.
Die 21 Uhr-Wunschzug-Regelung wird also dieses Mal auf den ganzen Abend ausgedehnt. C-Gleise sind wie immer vorhanden.
Am Freitag, den 25.7.2025, treffen wir uns wieder ab 17:30 Uhr im Saal der Brauhaus-Stubn Solln.
Thema ist diesmal: 5-Kuppler Dampfloks
Es fallen einem da auf die Schnelle bei den deutschen Normalspur-Maschinen so Legenden, wie die schweren Baureihen 42, 44 und 45, die leichteren 50er und 52er, sowie die zur Länderbahnzeit entwickelten 57er und 58er ein.
Bei den Tenderloks sind mindestens die Baureihen 82, 85, 94 und 95 zu nennen.
Bei den nicht-deutschen Loks gibt es noch viele weitere Baureihen mit 5 gekuppelten Treibachsen.Märklin hatte und hat für diesen Dampfloktypus immer schöne Modell in allen Spurweiten aufgelegt. Bei H0 sei nur auf die 3047, ihre Vorläufer und Nachkommen verwiesen.
Solche kräftigen Dampfloks wurden meist zur Beförderung von Güterzügen eingesetzt, aber auch für andere Zugtypen wurden sie z.B. auf steigungsreichen Strecken verwendet.
Außerdem hat sich Besuch von anderen Insider-Stammtischen aus Deutschland angekündigt. Es werden uns Leute vom MIST1, MIST4/DoIT, MIST7 und noch einige weitere besuchen kommen.
Wir freuen uns auf viele bullige Dampfloks mit passenden Zügen und einen kurzweiligen Abend mit unseren Gästen!
Am Freitag, den 27.6.2025, treffen wir uns wieder ab 17:30 Uhr im Saal der Brauhaus-Stubn Solln zum nächsten Stammtisch.
Thema ist dieses Mal: TEE – Trans Europ Express.
Das Thema der berühmten Züge, gegründet 1954 durch die Bahnen der Länder, Belgien, Niederland, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und Schweiz.
Für uns bedeutet das einen Abend mit sehr edlen Zuggarnituren, z. B.:
Es sollte ein Abend mit vielen schönen und edlen Zugkombinationen werden. Wie immer darf ab 21 Uhr wieder alles was gefällt auf die Anlage. C-Gleise und CS3 sind wie immer vorhanden.
Am Freitag, den 30.5.2025, treffen wir uns wieder ab 17:30 Uhr im Saal der Brauhaus-Stubn Solln.
Thema ist diesmal: Unterwegs im Alpenraum: D, AT, CH, IT
Wir wollen uns mal dem deutschen, österreichischen, schweizerischen und italienischen Alpenbahnen widmen.
Wenn wir die Züge über alle 6 Bahn-Epochen hinweg betrachten, gibt es da sehr viel Auswahl. Vor allem in der neueren Zeit wird’s richtig bunt mit all den Güterverkehren. Und Giruno, Krokodil, Rh 1020, FS E.636, und Co. freuen sich bestimmt über Auslauf!
Wie immer darf ab 21 Uhr alles was gefällt auf die Anlage!
Am Freitag, den 2.5.2025, treffen wir uns wieder ab 17:30 Uhr im Saal der Brauhaus-Stubn Solln zum nächsten Stammtisch.
Thema ist dieses Mal: ozeanblau-beige – Der Klassiker der 70er und 80er Jahre.
Die Epoche 4 war die große Zeit bei der Deutschen Bundesbahn mit dem berühmten Farbkonzept Ozeanblau-Beige.
Neben den diversen Lokomotiven in dieser Farbkombination sind natürlich die Personenzüge mit der 2. Klasse am bekanntesten.
Was ist möglich bei unserem Stammtisch:
Alle Arten von Lokomotiven und Triebwagen in dieser Farbkombination. Am weitesten verbreitet waren wohl die Baureihen 218, 212 sowie die Baureihe 111, welche Ende 1974 direkt in dieser Farbe ausgeliefert wurde. Natürlich gibt es von der Rangierlok über die Streckenlok bis hin zum Triebwagenzug diverse Beispiele.
Das umfasst damit ein sehr großes Gebiet bei Personen- aber auch Güterzügen. Selbst ein Intercity ist mit den passenden 2.Klasse-Wagen möglich. Unbestätigten Angaben zufolge soll sogar jemand über eine Dampflok in dieser Lackierung verfügen…
Überrascht uns einfach mit schönen Zugkombinationen.
Wie immer darf ab 21 Uhr wieder alles was gefällt auf die Anlage. C-Gleise und CS3 sind wie immer vorhanden.