Stammtisch vom 8.2.2008

Trans Europ Express (TEE)

Hallo Stammtischler,

auf geht’s zum zweiten MUCIS-Treffen in diesem Jahr. Am Freitag steht der Februar-Stammtisch mit dem Thema „Trans Europ Express“ an. Wir treffen uns, wie gewohnt, in der Schützenlust ab 18:30 Uhr.

1957 fuhren die ersten TEE-Züge und verbanden die Metropolen Europas miteinander. Am Projekt „Trans Europ Express“ waren Frankreich, Italien, Deutschland, Belgien, Luxemburg die Niederlande und die Schweiz, später auch Spanien, beteiligt.Die Linien wurden mit Lokbespannten Wagenzügen und Triebwagen (nur 1.Klasse) gefahren. Die Züge hatten klingende Namen wie Aquitaine, Edelweiss, Gambrinus, Helvetia, Mediolanum, Rheinpfeil, Saphir, usw.

1987 wurden die letzten TEE-Verbindungen eingestellt bzw. wurden (in Deutschland) durch das InterCity-Konzept abgelöst. 2003 hatten wir ein Stammtisch-Thema „vom TEE zum InterCity (Loks – Züge – Triebwagen)“

2007 wurde das Jubiläum „50 Jahre Trans Europ Express“ gefeiert und einige der Züge sind (wieder) neu im Modell erschienen. Ich freue mich schon auf eine vielzahl toller Modelle (nicht nur) in rot-beige.

Heute fahren Nostalgie-TEE-Züge wieder für Reisebüros und Eisenbahn-Fans. Hier gibt es Mengen an weitern Informationen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Trans_Europ_Express
http://www.tee-classics.ch/
http://www.heinrich-hanke.de/eisenbahn/reisezuege/tee.htm

Viele Grüße
Obelix

Ein tolles Thema, daher diesmal auch ein paar Bilder mehr, als gewohnt 😉
Stammtischbilder

Stammtisch vom 11.1.2008

Privater Güterverkehr

Hallo Stammtischler,

am Freitag ist das erste MUCIS-Treffen 2008; unser Thema ist diesmal der „private Güterverkehr“

In den letzten Jahren sind durch viele private Eisenbahnverkehrsunternehmen auch die Güterzüge in ganz Europa bunter geworden.
Man kennt Lokomotiven der Eisenbahn und Häfen Güterverkehr (EH), RAG, Mittelweserbahn (MWB), Häfen und Güterverkehr Köln (HGK), WLB, SWEG, Connex, ITL, Wiebe, TX Logistik, BoxXpress.de, Mitsui Rail Capital Europe (MRCE), Veolia Transport, Osthannoversche Eisenbahnen AG (OHE), European Bulls – RailFreight Alliance, Eisenbahnbau- und Betriebsges. Pressnitztalbahn (PRESS), Rail4Chem, RailTransport Service (RTS), Westfälische Landes-Eisenbahn (WLE), Zentralbahn, Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn (BLS), Graz-Köflacher Eisenbahn usw. Aber auch in früheren Epochen gab es schon viele private Bahnen. Darunter bekannte Namen wie Lübeck-Büchener Eisenbahn, Lokalbahn Aktien-Gesellschaft (LAG), Hersfelder Kreisbahn, usw. oder gerade erst verblichene wie die Prignitzer Eisenbahn oder die Karsdorfer Eisenbahnges. (KEG).

Ich bin schon gespannt auf die passenden Modelle aus Euerem Fundus …

Wer kommt denn am Freitag und bringt was mit?

Obelix

Stammtischbilder

Stammtisch vom 14.12.2007

Eisenbahn-Literatur

Servus MUCIS,

am Freitag den 14.12. ist unser zweiter Stammtisch in diesem Monat. Wir treffen uns ab 18:30 Uhr diesmal wieder im Gasthof Schützenlust in der Herterichstrasse zum Jahresausklang mit dem Thema „Eisenbahn-Literatur“.

Fast jeder hat doch daheim Eisenbahn- oder Modellbahn-Bücher, -Hefte, -Magazine, -Prospekte, -Kataloge, usw. von denen man die wenigsten immer wieder in die Hand nimmt. Diese Schätze auch anderen aus unserer Runde zugänglich zu machen ist der Grundgedanke des heutigen Thema.

Bringt mit was gerade ganz aktuell ist, oder was Ihr hergeben wollt, oder Euer Lieblingesstück, oder eine besondere Rarität, oder etwas aus Kindertagen, …

Aus diesen Kategorien wird sich sicher etwas finden das es lohnt hergezeigt zu werden: Lok-Baureihen, Bahnstrecken, Bild-Bände, Themen-Sonderhefte, Fachliteratur, Eisenbahn-Geschichte, Jahrbücher, Zugbildungspläne, Wagen-Bauarten, Signalisierung, Gleispläne, Anlagenplanung, Preis-Kataloge, Schauanlagen, Monats-Magazine, Hersteller-Kataloge, usw.

Viele Grüße,
Obelix

Stammtischbilder

MegaMUCIS am 1.12.2007

MegaMUCIS

der Stammtisch mit Gästen zur IMA

Viele kennen das ja schon aus den Jahren 2005 und 2003. Für alle anderen, hier die Details: zur Messe IMA 2007 kommen wieder viele Hobby-Kameraden aus nah und fern in unsere Stadt. Das ist der Anlass für einen Sonder-Stammtisch am Samstag, den 1.12.2007, zu dem sich allerhand Gäste angesagt haben. Manche kennt man von früheren Veranstaltungen, manche aus Modellbahn-Foren im Internet, oder von Besuchen bei anderen Stammtischen. Wir treffen uns im Gasthaus „Isarbräu“ in Grosshesselohe (einem Vorort am südlichen Stadtrand von München) zu einem gemütlichen Modelleisenbahner-Abend. Dort ist ein großer Raum reserviert (nach dem Eingang gleich links und dann ganz nach hinten) in dem wir natürlich auch eine Spiel- und Testanlage in H0 aufbauen.

Das Lokal ist in einem Bahnhofsgebäude der früheren Isartalbahn und bietet kalte und warme bayerische Küche und eine eigene kleine Brauerei (Weißbier). http://www.isarbraeu.de, Adresse: Kreuzeckstrasse 23, 82049 Pullach / Grosshesselohe


Stammtisch vom 16.11.2007

Altbau-E-Loks

Hallo MUCIS,

am Freitag ist der November-Stammtisch zum Thema Altbau-E-Loks in der Schütztenlust.

Ich habe keine richtige Definition von „Altbau-E-Lok“ im Web gefunden, aber gemeint sind natürlich alle E-Loks vor den Einheits-Baureihen oder auch vor dem 2. Weltkrieg. Einige Beispiele: E 04, E 16, E 18, E32, E 44, E 63, E69, E 70, E 80, E 91, E 94, usw.

Altbau-E-Loks (ohne Einschränkung) bedeutet sowohl Stangen-Loks aus auch Einzelachsantrieb, Rangierloks, Güterzugloks, Personenzugloks, Gelenk-Lokomotiven und Einrahmen-Loks, egal ob Tatzlager- oder Buchli-Antrieb, mit oder ohne Vorlaufachsen, egal welche Epoche, ob Einzelstück oder Allerwelts-Lok, ob DB oder Ausländische Bahn.

Natürlich wäre ein passender Zug zur jeweiligen Lok schön … 😉

Ich freue mich schon auf interessante Modelle und hoffe viele von Euch am Freitag zu treffen.

Viele Grüße

Obelix

Das war doch wieder mal klasse. Ich selbst bin kein Freund der alten E-Loks, aber diesmal war ich schon von der Klasse und der Schönheit der Modelle überwältigt. Das ist doch immer das gleiche, wenn die Zugbildung einigermaßen stimmt, gibt es keine häßlichen Züge mehr, sondern höchstens noch welche, die man selbst nicht zu Hause braucht, aber trotzdem schön sind. Diese ganzen Altbau-E´s …. Muss wohl eine interessante Zeit in 87:1 gewesen sein. 😉

Stammtischbilder

Mehr lesen