Meist kommentierte Beiträge
- Stammtisch vom 8.5.2015 — 4 Kommentare
- Stammtisch vom 25.8.2017 — 3 Kommentare
- Jubiläums-Stammtisch vom 14.2.2020 — 3 Kommentare
- Stammtisch vom 9.3.2018 — 2 Kommentare
- Stammtisch vom 6.12.2013 — 2 Kommentare
Am 11.8.2023 treffen wir uns wieder im Saal der Brauhaus-Stubn Solln ab 17:30 Uhr zum August-MUCIS.
Das Thema diesmal: „Deutsche Streckendieselloks“
Kurz zur Definition:
Deutsch: Loks aus Ost und West durch alle Epochen, alle Ausführungen und Farben, Staatsbahn und Private.
Streckendieselloks schließt reine Verschub-, Rangier- und Kleinlokomotiven …
Am Freitag, den 14.7.2023, treffen wir uns ab 17:30 Uhr wieder zum MUCIS im Saal der Brauhaus-Stubn Solln.
Das Sommerthema lautet: „Triebwagen und Triebwagen-Züge“
Vom Schienenbus bis zum ICE – Alles ist erlaubt. Alle Epochen und alle Bahngesellschaften (aus allen Ländern).
Hier einfach mal ein paar Anregungen:
…
Am Freitag, den 16.6.2023, treffen wir uns wieder zum MUCIS in den Brauhaus-Stubn Solln. Wenn das Wetter mitspielt, können wir zum Essen endlich mal wieder draußen sitzen.
Das Thema dieses Monats ist „Bahndienstfahrzeuge“.
Ein Bahndienstfahrzeug ist ein Spezialfahrzeug für bahninterne Tätigkeiten wie Bauarbeiten, Instandhaltungsarbeiten, Inspektionen usw. Dazu zählen Draisinen, Gleismesswagen, …
Am Freitag Abend, dem 12.5.2023, treffen wir uns wieder zum MUCIS im Saal der Brauhaus-Stubn-Solln ab 17:30 Uhr. Unser Thema: „Express-Züge“
Wikipedia meint der Expesszug ist eine von vielen Bahngesellschaften verwendete Zuggattung für Reisezüge des Schienenpersonenfernverkehrs mit hoher Geschwindigkeit (weniger Zwischenhalte) und im Allgemeinen auch mit höherem Komfort.
Ich bin …
Am Freitag, den 14.4.20223, treffen wir uns wieder zum MUCIS im Saal der Brauhaus-Stubn Solln. Unser April-Thema ist „Dampflokomotiven preussischen Ursprungs“.
Ich möchte jetzt nicht zu weit ausholen; um 1900 herum schlossen sich, wie in anderen Regionen auch, mehrere Länderbahnen zur K.P.St.E. zusammen. Die Vielfalt der Lokomotiven, die …