Rangierspiele
Am 10.6.2016 ist wieder MUCIS in der Schützenlust.
Thema: „Rangierspiele“.
Was brauche wir dazu? Rangier-Loks, Wagen und ein paar Verschub-Aufgaben.
Und natürlich Euch!
no images were found
no images were found
Am 10.6.2016 ist wieder MUCIS in der Schützenlust.
Thema: „Rangierspiele“.
Was brauche wir dazu? Rangier-Loks, Wagen und ein paar Verschub-Aufgaben.
Und natürlich Euch!
no images were found
no images were found
Am Freitag, den 13.5.2016, treffen wir uns zum Mai-MUCIS wieder in der Schützenlust.
Diesmal kommen wieder die Freunde moderner Fahrzeuge zum Zug; unser Thema: „Werbe-Lokomotiven“.
In einem Zeitungsartikel hieß es einmal: „Die Präsentation einer neuen Werbelok ist ein Ereignis. Wenn die letzte Folie am Lokkasten haftet, liegt oft eine wochenlange Arbeit hinter den beteiligten Agenturen, Werbetreibenden und der Deutschen Eisenbahn-Reklame. Und der Lohn fährt für ein oder zwei Jahre als Werbeträger durch die Lande.“
Um 1994 herum hat es in der Schweiz angefangen mit der Ganz-Werbung auf der Lok 2000 (Re 460). Märklin startete in Deutschland mit
verschiedenen Kunst-Loks der BR 120, die es natürlich auch als Modell gab.
Heute fahren Werbe- und Kunst-Loks verschiedenster Baureihen durch ganz Europa und alle paar Monate kommt eine Neue dazu.
Hier einige Beispiele:
Schweiz Re 460: Agfa, Danzas, Coop, VSLF
Schweiz Re 465: Mystery Park, Connecting Europe,
Schweiz Re 420: SBB Reisebüro, Gottardo 2016,
Schweiz Re 446: Tesa, Swisscom, Märklin Metallbaukasten
Österreich Rh 1014: CAT
Österreich Rh 1×16: Mozart, Bundesheer, EM 2008,
Österreich Rh 1×44: Euro, Kinderkunstlok
Deutschland BR 101: Starlight Express, Bayer, Feuerwehrverband,
Deutschland BR 103: Lufthansa, Roco,
Deutschland BR 11x: DB Autozug, Sendung mit der Maus,
Deutschland BR 111: 850 Jahre München, Bahnland Bayern, Tanz der Vampire,
Deutschland BR 120: ZDF, Micky Maus, Märklin my world,
Deutschland BR 146: Vernetzt in die Zukunft, Baden Württemberg erfahren,
Deutschland BR 152: Siemens, Porsche, DB-Museum,
Deutschland BR 185: Rostock Hafen,
Deutschland BR 189: MRCE, Van Gogh
Deutschland BR 193: SETG, 25 Jahre Wiedervereinigung, METRANS,
Deutschland BR 218: Ludwig II Musical, Bayern-Ticket,
Deutschland BR 2×3: Enercon, Rasender Roland, IntErgo
Deutschland S-Bahn-Züge: Coca-Cola, Flughafen München,
Am kommenden Freitag, den 15.4.2016, treffen wir uns wieder in der Schützenlust zum MUCIS.
Leider mußte das geplante Thema USA erneut verschoben werden. Daher diesmal: „Ausländische Dampfloks“ (ohne USA).
In unseren Nachbarländern gab es auch durchaus beeindruckende Dampflokomotiven. Mir fallen dazu eine Menge Modelle aus dem Märklin-Exportprogramm ein, meist ausländische Varianten der deutschen Maschinen. Aber auch z.B. die SBB Eb 3/5, die DR 01.5, die S160 der US-Armee, die SNCF Rh 241, die BBÖ Rh 310, usw.
Am Freitag, den 11.3.2016, treffen wir uns wieder in der Schützenlust zum Stammtisch.
Da das Thema USA erneut einen Monat verschoben werden mußte, gibt es diesen März: „Dampfloks der Baureihe 18“ (ja wir hatten das Thema schon mal, aber das ist 8 Jahre her).
Es steht für: Schlepptender-Schnellzuglokomotiven mit der Achsfolge 2’C1′ (Pacific) der Deutschen Reichsbahn, teilweise später Deutsche Bundesbahn:
Viele Details finden sich hier: Baureihe 18
Ob Länderbahn-, Reichsbahn-, Bundesbahn- oder Museumsbahn-Lok alle Modelle sind willkommen. Ein dazu passender, schöner Schnellzug rundet das ganze natürlich ab.
Diesen Freitag geht es in die zweite (Stammtisch-)Runde dieses Jahr. Wir treffen uns wieder in der Schützenlust in Solln ab 17:30 Uhr, wie es eben zeitlich ausgeht bei Euch,
zum MUCIS – diesmal mit dem Thema „Triebwagen“.
Im Stummi-Forum wurde schon diskutiert ob man das weite Feld der Möglichkeiten zu diesem Thema einschränken sollte (z. B. Nahverkehr / Fernverkehr), aber ich überlasse es Euch was Ihr dazu beitragen wollt… Manchmal hat ein Schweineschnäuzchen mehr Charme als der neueste ICE 😉