Stammtisch vom 29.10.2010

Thema: „Wende-Züge“ – Patchwork nach dem Mauerfall

Hallo MUCIS,

morgen schon – ist unser nächstes Treffen in der Schützenlust.

Thema: „Wendezüge / Wende-Züge“:

a) Am 03. Oktober wurde der „Tag der deutschen Einheit“ gefeiert. Vor über 20 Jahren kam die Wende in der DDR.
Nach dem Mauerfall bis zur Zusammenführung von DB und DR 1994 waren gar bunte Züge auf den Schienen zwischen Ost und West unterwegs. Es fuhren zunächst noch Interzonenzüge. Dann kamen DR-Züge auch in den Westen und DB-Züge auch in den Osten unseres Landes. Und danach gab es bunte Patchwork-Züge mit Loks und Wagen der beiden Bahngesellschaften gemischt. Alles ist möglich – auch auf der Modellbahn …

b) Als Wendezüge (Schweiz: Pendelzüge) bezeichnet man Züge, bei denen beim Richtungswechsel am Endbahnhof das Triebfahrzeug (die Lokomotive oder der Triebwagen) nicht umgesetzt werden muss, weil entweder sich an beiden Zugenden ein Triebfahrzeug befindet und beide vom vorderen Triebfahrzeug aus gesteuert werden. (auch Sandwich genannt), oder sich an einem Ende des Zuges das Triebfahrzeug und an dem anderen Ende ein Steuerwagen befindet, mit dem das Triebfahrzeug ferngesteuert werden kann. Der Zug wird dann bei Steuerwagen voraus geschoben, bzw. bei nutzlosem Steuerwagen am Zugende von der Lok normal gezogen.

Hier noch einige Beispiele zu b):
Karlsruher-Zug, RailJet, S-Bahn-Zug mit x-Wagen und Lok, Nürnberg-München-Express, IR- / IC- / EC-Züge mit Steuerwagen, Nahverkehrszüge mit n-Wagen (z.B. Silberlinge) und Lok, ICE 2, Schienenbus mit Steuerwagen, Doppelstockzüge mit Steuerwagen, usw.

Jetzt schaut mal Euere Modellbahn-Fahrzeuge durch was Ihr beisteuern könnt! Bin schon gespannt 😉

Obelix

Stammtischbilder


Stammtischbilder

Stammtisch vom 1.10.2010

Thema: LKWs, Trailer, Wechselpritschen auf dem Zug

Hallo MUCIS,

morgen am Freitag treffen wir uns wieder in der Schützenlust zum Stammtisch.

Haupt-Thema ist diesmal „LKWs, Trailer, Wechselpritschen auf dem Zug“. Das beinhaltet u.a. Rollende Landstraße, Kombinierter Ladungsverkehr, Trailerzug, Sattelzug-Anhänger in Taschenwagen, LKW- bzw. Zugmaschinen-Export per Bahn, THW- oder UN-Fahrzeuge auf dem Zug, …

Bin schon gespannt was Euch noch alles einfällt dazu. Wer kommt denn morgen?

Liebe Grüße
Obelix

Stammtischbilder


Stammtischbilder

Stammtisch vom 3.9.2010

Analogfahrtag

es haben (noch) nicht digitalisierte Fahrzeuge eine Chance

Am Freitag, den 3.9.2010, ist es wieder Zeit für ein Treffen der MUCIS in der Schützenlust in Solln.

Thema: eine Chance für Loks die (noch) keinen Decoder haben – analoges Fahren.

Dieses Thema braucht keine große Erklärung. Bringt alte oder neue Lok-Schätzchen mit, am besten auch mit passendem Zug. Eine Hand voll C-Gleis-Isolierungen wäre auch nicht verkehrt.

Noch eine Überraschung: zwei Redakteure (Herr Waldleitner und Herr Rademacher) von 3G-Media werden uns besuchen und wollen, im Auftrag von Herrn Kötzle, einen Bericht über die MUCIS für das Märklin-Insider-Magazin machen.


Stammtisch vom 6.8.2010

Thema: „Reisezeit“: EC-/IC-Züge und ihre Vorgänger

Hallo Stammtischler,

heute Abend treffen wir uns wieder in der Schützenlust zum August-Stammtisch.

Thema: „Reisezeit“: EC-/IC-Züge und ihre Vorgänger

Es geht also um Reisezüge und Städteverbindungen national und international. Jeder kennt heute EuroCity und InterCity-Züge. Mir fallen hier aber auch noch Autoreisezüge, Reisebüro-Sonderzüge, Talgo-Hotelzüge, Schlaf- und Liegewagenzüge, die eleganten blauen F-Züge, die TEE-Züge oder Triebwagen, Luxus-Züge, usw. ein.

Bringt ein paar schöne Modelle mit, denn heute sieht es nicht nach Biergarten aus … 😉

Bis später dann
Obelix

Stammtischbilder


Stammtischbilder

Stammtisch vom 9.7.2010

Thema: Loks (und Triebzüge) mit Spitznamen

Hallo Jungs,

die MUCIS treffen sich am Freitag wieder in der Schützenlust zum
odellbahn-Stammtisch.

Unser Juli Thema: „Loks (und Triebzüge) mit Beinamen (Spitznamen)“. Hat jemand von euch einen „Gumpesel“ oder eine „Ochsenlok“?
Nicht immer besonders originell, manchmal aber durchaus zutreffend sind sie. Hier ein paar bekannte Spitznamen: Lollo, schwarzer Schwan, Eisenschwein, Bubikopf, Blokkendoos, Knallfrosch, Jumbo, lbatros, Bügeleisen, Glaskasten, Krokodil, Tartaruga, Steppenpferd, Bügelfalte, Steckdosen-IC, schöne Württembergerin, Koploper, Hercules, Alpenheuler, Elefant, Heuwender, Bullaugenlok, roter Pfeil, Holzroller, Donald Duck, Knödelpresse, Weißwurst, Taigatrommel, Eierkopf, Taucherbrille, Schweineschnäuzchen, Drei-Zimmer-Lok, weiße Lady, Quitschi, Wal, Ferkeltaxe, Mickymaus, Sachsenstolz, Holzroller, roter Heuler, Harzkamel, Limburger Zigarre, Stuttgarter Rößle, Warship, die Fürstin, Fliegender Hamburger, Gumminase, Dorftrottel, Tigerli, graue Maus, Goldküstenexpress, U-Boot, Bergkönigin, Ringeltaube, Ludmilla, Big Boy, Rübezahl, Caimano, Hondekop, Kreuzspinne, Nez cassé, Pauline, Kartoffelkäfer, Lyntog/Sølvpilen, blauer Blitz, Muni, Papoušek, Dreibein, Bierkiste, Tiefflieger, feuriger Elias, Möbellok, Habersack, usw.

Wer bringt denn was mit?
Viele Grüße
Obelix

Stammtischbilder


Stammtischbilder

Mehr laden