Kategorie: Stammtisch

Stammtisch vom 17.10.2008

Epoche III: Personenzüge / Eilzüge

Hallo MUCIS!

am Freitag treffen wir uns wieder ab 18:30 Uhr in der Schützenlust zum Oktober-Stammtisch.

Das Thema „Personenzug / Eilzug Ep. III“ hat ja im Vorfeld schon großen Zuspruch gefunden und so erwarte ich heute abend eine Vielfalt an Zügen von unseren ganzen Epoche-III-Experten ;-))

Hier noch eine kleine …

Weiterlesen

Stammtisch vom 19.9.2008

Bilder und Videos

Hallo MUCIS,

am Freitag treffen wir uns zum September-Stammtisch in der Schützenlust, diesmal zum Thema Bilder und Videos.

Viele von uns haben zuhause gekaufte Eisenbahn-Filme auf DVD, oder aufgezeichnete Fernsehsendungen über ein besonderes Bahn-Thema, oder einfach nur Urlaubs- oder Ausflugsbilder von einer Bahnfahrt oder -Veranstaltung.

Darum soll es diesmal gehen:

  • Macht …

    Weiterlesen

  • Stammtisch vom 22.8.2008

    Eisenbahn rund um das Mittelmeer

    Hallo Stammtischler,

    am Freitag ist wieder MUCIS-Treffen in der Schützenlust.

    Thema: „Die Eisenbahn rund um das Mittelmeer“. Es geht um alle Modelle der Renfe, SNCF, FS (Trenitalia), HZ, ZS, ΟΣΕ, usw. die auch in mediterranen Gefilden eingesetzt sind oder waren. Mir fallen da z.B. ein Talgo-Hotel-Zug, AVE, TGV, TEE, Treno …

    Weiterlesen

    Stammtisch vom 25.7.2008

    Schnellzugdampfloks der Baureihe 18

    Hallo MUCIS,

    am Freitag den 25.07. treffen wir uns in der Schützenlust zum Juli-Stammtisch; das Thema „BR 18“ steht für: Schlepptender-Schnellzuglokomotiven mit der Achsfolge 2’C1′ (Pacific) der Deutschen Reichsbahn, teilweise später Deutsche Bundesbahn:

    • Baureihe 18.0: Sächsische XVIII H
    • Baureihe 18.1: Württembergische C
    • Baureihe 18.2: Badische IV f
    • Baureihe 18.3: Badische …

      Weiterlesen

    Stammtisch vom 27.6.2008

    Schiebewandwagen (Bauart H)

    Hallo Stammtischler,

    am Freitag den 27.06. ist es wieder soweit. Die MUCIS treffen sich zum Thema „Schiebewandwagen“ ab 18:30 Uhr in der Schützenlust. Zugegeben, das Thema gibt vor der Epoche IV wenig her. Ab da wird es allerdings bunt und vielfältig. Begonnen hat alles so:

    Die Schiebedachwagen (z.B. Kmmks) entstanden für die …

    Weiterlesen

    Mehr lesen