Kategorie: Stammtisch

Stammtisch vom 9.5.2014

6-achsige Dieselloks

Nach fünf langen Wochen treffen wir uns am 9.5.2014 wieder in der Schützenlust zum MUCIS.

Das Mai-Thema: „6-achsige Dieselloks“.

Schwere Züge erfordern schwere Lokomotiven und um das Gewicht besser zu verteilen und die Kraft auf die Schienen zu bringen wurden oft Drehgestelle mit je drei Achsen verwendet. Hier einig Beispiele aus ganz Europa: …

Weiterlesen

Stammtisch vom 4.4.2014

E-xoten

Am Freitag, den 4.4.2014 treffen wir uns wieder in der Schützenlust in Solln zu den MUCIS.

Das Thema diesmal: „E-xoten“.

Wie manche sicher schon erraten haben, geht es um E-Lok-Exoten.

Was macht eine Lok zu einem Exoten? Es kann eine Baureihe mit geringer Stückzahl, ja sogar ein Unikat, sein. Vorserien-Maschinen mit abweichendem …

Weiterlesen

Stammtisch vom 7.3.2014

Loks aus der Maschinenfabrik Esslingen

Am Freitag, den 7.3.2014, treffen wir uns wieder in der Schützenlust in Solln zum MUCIS.

Unser März-Stammtisch hat diesmal das Thema: „Loks aus der Maschinenfabrik Esslingen“.

Die Maschinenfabrik Esslingen AG (ME), war ein Unternehmen zur Herstellung von Lokomotiven, Triebwagen, Straßenbahnen, Standseilbahnen, Eisenbahnwagen, bahntechnischen Ausrüstungen (Drehscheiben, Schiebebühnen), Brücken, Pumpen und Kesseln. …

Weiterlesen

Stammtisch vom 7.2.2014

Rekord-Fahrzeuge

Am Freitag, dem 7.2.2014 treffen wir uns wieder in der Schützenlust zum MUCIS.

Das Februar-Thema: „Rekord-Fahrzeuge“.

In den mehr als 175 Jahren Eisenbahngeschichte haben so manche Fahrzeuge Geschichte geschrieben.

Sie waren oder sind mit Superlativen behaftet wie: die stärkste Diesellok, die wirtschaftlichste Dampflok, der schnellste elektrische Triebzug, kürzeste Einsatzzeit, längste Zug, die …

Weiterlesen

Stammtisch vom 10.1.2014

Ganzzüge

Am Freitag, den 10.1.2014, findet der erste MUCIS des Jahres 2014 statt. Wir treffen uns, wie gewohnt, in der Schützenlust in Solln.

Unser Januar-Thema: „Ganzzüge“.

Güterzüge die aus nur einer Wagenart bestehen werden Ganzzüge genannt. Für Massengüter wie z. B. Erz und Kohle wurden schon immer Ganzzüge gefahren. Dazu kamen Holz, Öl, Autos, Container, …

Weiterlesen

Mehr lesen