Kategorie: Stammtisch

Stammtisch vom 29.8.2014

Bunte Reisezüge

Am Freitag, den 29.8.2014, treffen wir uns wieder im Gasthof Schützenlust in Solln zum MUCIS.

Das Sommer-Thema diesmal: „Bunte Reisezüge“.

Beispiele für bunte Reisezüge sind:

  • Bunter Regionalverkehr: Silberling, Mintling, Rotling
  • Der DB Touristikzug
  • Balkan-Züge der 70er Jahre (Hellas-Express, Istanbul-Skopje-Express, usw.), teils mit Wagen von 7 verschiedenen Bahnverwaltungen
  • Bunter …

    Weiterlesen

Stammtisch vom 1.8.2014

Kesselwagen

Der August bringt dieses Jahr zwei Stammtisch-Termine und so geht es am Freitag, den 1.8.2014, wieder los mit einem Treffen der MUCIS in der Schützenlust in Solln.

Unser Thema: „Kesselwagen“.

Begonnen hat es mit einfachen Zisternenwagen (Wagengattung Z) mit Holzfässern oder genieteten Metallbehältern zum Transport von Flüssigkeiten generell.

Heute gibt es zusätzlich unzählige …

Weiterlesen

Stammtisch vom 11.7.2014

Triebwagen und Triebzüge

Am Freitag, den 11.7.2014 treffen wir uns wieder in der Schützenlust in Solln zum MUCIS.

Das Juli-Thema: „Triebwagen und Triebzüge“.

Ein Triebwagen ist ein einzelner, angetriebener Wagen, der allein oder zusammen mit Steuer-, Mittel- und Beiwagen als Zug eingesetzt wird. Gewisse Triebwagen können anstelle einer Lokomotive einen Zug befördern. Ein Triebzug …

Weiterlesen

Stammtisch vom 6.6.2014

Moderner Güterverkehr in Epoche V und VI

Am Freitag, den 6.6.2014, bevor es ins lange Pfingstwochenende geht, treffen wir uns wieder in der Schützenlust in Solln zum MUCIS.

Das Juni-Thema: „Moderner Güterverkehr in Epoche V und VI“.

In den frühen Neunzigern wuchsen die beiden deutschen Bahnen langsam zur DB AG (gegründet 1994) zusammen. Das neue …

Weiterlesen

Stammtisch vom 9.5.2014

6-achsige Dieselloks

Nach fünf langen Wochen treffen wir uns am 9.5.2014 wieder in der Schützenlust zum MUCIS.

Das Mai-Thema: „6-achsige Dieselloks“.

Schwere Züge erfordern schwere Lokomotiven und um das Gewicht besser zu verteilen und die Kraft auf die Schienen zu bringen wurden oft Drehgestelle mit je drei Achsen verwendet. Hier einig Beispiele aus ganz Europa: …

Weiterlesen

Mehr laden